Wir entwerfen, berechnen, prüfen, bewerten und überwachen

Die bulicek + ingenieure gmbh ist ein überregional agierendes Unternehmen mit Ingenieurbüros in München und Passau. In den Kompetenzbereichen Brücken-, Ingenieur- und Hochbau erbringen wir im Bauwesen alle Ingenieurleistungen auf dem Gebiet der Objekt- und Tragwerksplanung. Darüber hinaus ist unser Ingenieurbüro in der bautechnischen Prüfung statisch-konstruktiver Unterlagen anspruchsvoller Projekte sowie in der Erstellung von Gutachten tätig. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Prof. Dr.-Ing. Parviz Sadegh-Azar bearbeiten wir anspruchsvolle Projekte im Bereich der Geotechnik.

Wir verstehen uns als beratende Ingenieure mit Sitz in Passau und München. Grundlagen für unser Ziel einer größtmöglichen Kundenzufriedenheit sind dabei ein Höchstmaß an fachlicher Qualifikation jedes einzelnen Mitarbeiters, langjährige Erfahrung sowie ausgeprägte Detailkenntnisse über die jeweiligen besonderen Marktgegebenheiten.

Unsere Bauingenieure stehen für kreative technische Lösungsansätze, bestmögliche Kundenbetreuung, Innovation und qualitativ hochwertige Dienstleistungen des Bauingenieurwesens.

Überzeugen Sie sich selbst von den Referenzen und Leistungen der verschiedenen Fachbereiche im Bauwesen, welche unser Ingenieurbüro erbringt. Eine Auswahl an schönen Projekten finden Sie unter Kompetenzen.

Tolle Projekte haben viele Ingenieurbüros. Bei uns bearbeitetet jeder Ingenieur EINES.

Als bulicek + ingenieure gmbh legen wir besonderen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Mitarbeiter. Deshalb bieten wir jedem unserer Bauingenieure, Bauzeichner und Techniker die Möglichkeit interne Fortbildungsmaßnahmen oder ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Bachelor oder Master) zu absolvieren. Weitere Informationen zu Arbeitsweise, Studium und offenen Jobs erhalten Sie unter der Rubrik Karriere.

 

 

Unternehmensleitung

Prof. Dr.-Ing. Roland Friedl

Geschäftsführender Gesellschafter
 

  • Beratender Ingenieur BYIK-Bau
  • Prüfingenieur und Prüfsachverständiger für Standsicherheit, Fachrichtung Metallbau (seit 2024)
  • Mitglied der VIII. Vertreterversammlung der BYIK-Bau 
  • Honorarprofessor für konstruktiven Ingenieurbau an der Technischen Hochschule Deggendorf
  • Schweißfachingenieur

Prof. Dr.-Ing. Hans Bulicek

Gesellschafter
 

  • Beratender Ingenieur BYIK-Bau
  • Prüfingenieur und Prüfsachverständiger für Standsicherheit, Fachrichtung Massivbau (seit 2002)
  • Von der IHK Passau öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, Fachrichtung Massivbau (seit 1998)
  • Besonders fachkundige Person für wiederkehrende Bauwerksprüfung
  • Professor für Massivbau und Brückenbau an der Technischen Hochschule Deggendorf
  • Mitglied der VIII. Vertreterversammlung der BYIK-Bau
  • Hochschulbeauftragter der BYIK-Bau
     

 

 

Mitgliedschaften

BYIK-Bau (Bayerische Ingenieurekammer Bau)

IABSE (International Association for Bridge and Structural Engineering)

VBI (Verband Beratender Ingenieure)

VDI (Verein Deutscher Ingenieure)

VFSVI (Verein zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau-  und Verkehrsingenieure in Bayern)

VPI (Vereinigung der Prüfingenieure für Baustatik in Bayern e. V.)

BVPI (Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e. V.)

VSVI (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e. V.)

Ausgewählte Publikationen unseres Ingenieurbüros

FRIEDL, R.; BAUER, M.; BULICEK, H.: Methoden zur Bewertung der Ermüdungssicherheit bestehender Stahlbrücken.
In: Stahlbau 89 (2020), Heft 10, Seiten 852 bis 864


FRIEDL, R.; MANGERIG, I: Schwingungsverhalten ausgewählter Baukonstruktionen.
In: Stahlbaukalender 2020, Herausgegeben von Univ.‐Prof. Dr.‐Ing. Ulrike Kuhlmann


FRIEDL, R.: Luitpold‐Hängebrücke über die Donau in Passau.
In: Stahlbau 87 (2018) Heft 11, Seiten 1057 bis 1071


FRIEDL, R.; MANGERIG, I: Zur Analyse des Trag- und Schwingungsverhaltens lamellenartiger Fahrbahnübergangskonstruktionen.
In: Stahlbau, Holzbau und Verbundbau - Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann (2017), S. 389-401


BULICEK, H.; GOJ, K.; KLEINER, G.: Interne Vorspannung ohne oder konventionell mit nachträglichem Verbund? Bauweisenvergleich am Beispiel der Talbrücke(n) Schallermühle.
In: Tagungsband zum 11. Symposium Brückenbau, 08. - 09.02.2011, Leipzig


BULICEK, H.; SEIPELT, S.: Entwurf der Vorspannung von Massivbrücken unter Anwendung von Optimierungsmethoden - Grundlagen und Beispiele.
In: Tagungsband zum 14. Münchner Massivbauseminar, TU München, 15.10.2010, München


BULICEK, H.; SEIPELT, S.: Computerized Drafting Process and Optimization of Prestressing
in Concrete Bridge Engineering. In: Tagungsband zu 3rd fib International Congress, fib, 29.05. - 02.06.2010, Washington D.C.

Die bulicek + ingenieure gmbh - Ihr Partner für Statik, Planung und Ingenieurleistungen in den Bereichen Ingenieur-, Hoch- und Brückenbau.

Haben Sie eine technische Frage zu unseren Leistungen? Gerne steht Ihnen unser Ingenieurbüro für weitere Informationen persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt per Tel. oder e-Mail mit uns auf.